• Bären-Shop

    Bären-Shop

    • Store
    • Contact us
  • +49 36074 2009-0
    Get directions
    Business hours
Bären-Shop

Bären-Shop

Bärenshop der Stiftung für Bären

+49 36074 2009-0
Bären-Shop
Categories
03.03.23 Artenschutzabend
+3

03.03.23 Artenschutzabend

ONL-PR-2023-03-03
€0,00
Sie nehmen direkt vor Ort in Worbis oder online via ZOOM teil!
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Datum: 03.03.23
Uhrzeit: 18 Uhr in Worbis, 19 Uhr online
Ort: Alternativer Bärenpark Worbis + online via ZOOM
Eventart: Hybrid-Veranstaltung
Alter: ab 9 Jahre
Dauer: ca. 2,5 h (Vorort), ca. 1,5 h (online)
Besonderheiten: auf Spendenbasis

Artenschutz ist ein weit verbreiteter, bekannter Begriff und sehr vielfältig anwendbar. Wir wollen die Sache auf den Punkt bringen und Artenschutz der Großbären in unserer Hybrid-Veranstaltung thematisieren. Dabei wird aufgeführt welche Status Großbären weltweit haben und was für Folgen zum Beispiel Klimawandel, Jagd, Wilderei, Tierhandel und Ähnliches auf die einzelnen Arten haben. Besonderen Augenmerk werden wir der Kategorie Tierhandel widmen und damit ein besonders düsteres Thema anschneiden, was Ihnen und uns jederzeit im Alltag begegnen kann.

Einen Einblick von besonderer Natur gibt Ihnen Herr Dr.h.c. M. Theuring-Kolbe während seines Gastvortrags. Er wird als Vertreter des FAPAS referieren und die Braunbär-Situation im Kantabrischen Gebirge Nordspaniens darstellen, wo durch kriminelle Machenschaften Bären wieder verstärkt im Visier von Wilderen stehen. Der FAPAS hingegen besteht seit mehr als 35 Jahren und steht für den Schutz der Artenvielfalt in der wildesten Region Südeuropas. Was darunter genau zu verstehen ist, wird uns Dr.h.c. Herr Theuring-Kolbe bildhaft und ausführlich darstellen.

Bei dieser exklusiven Hybrid-Veranstaltung können Sie frei wählen vor Ort im Alternativen Bärenpark Worbis als Gast teilzunehmen oder die Vorträge live via ZOOM-Übertragung mitzuerleben.

Wir treffen uns in Worbis um 18 Uhr am Haupteingang, wo Sie zu einer kleinen Führung durch den Park eingeladen werden. Anschließend sammeln wir uns im Sevice- und Informationszentrum, wo von 19 bis ca. 20.30 Uhr das Artenschutz-Programm stattfindet und die Online-Teilnehmer zugeschaltet werden.

Die Anmeldung für alle Teilnehmer, sowohl für die Vorort wie auch Online-Teilnehmer, erfolgt über unseren Online-Shop. Bitte geben Sie im Vermerk unbedingt mit an, ob Sie einen ZOOM-Link zugeschickt haben möchten oder direkt in Worbis mit dabei sein werden.

Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis und kann direkt erfolgen an:

Kontoinhaber: STIFTUNG für BÄREN

IBAN: DE64 5226 0385 0003 0793 50

Verwendungszweck: Artenschutzabend

oder

paypal@baer.de und spenden@baer.de

Vielen Dank! Die Spendeneinnahmen kommen zu 100% unseren Tieren zu Gute!

Auf den Merkzettel
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in: EUR
+49 36074 2009-0
shop@baer.de
www.baer.de
Facebook
Twitter
Share Tweet Pin
© Bären-Shop Report abuse
Powered by