
"Oh wie schön, die haben wieder einen Bären gerettet!" Doch was steckt alles dahinter? Wir lassen Sie über die Schulter schauen und schildern mit kleinen Anekdoten welche Steine und Hürden es aus dem Weg zu räumen gilt, bevor wir geschundene Wildtiere in unseren Refugien ein Stück Würde zurückgeben können
Die STIFTUNG für BÄREN konnte in den letzten 26 Jahren dutzenden geschundene Bären, Wölfen und sogar Luchsen in ihren beiden Alternativen Bärenparks ein würdiges Leben in großzügigen naturbelassenen Freianlagen bieten. Wie solche eine Rettungsaktion geplant, vorbereitet und schließlich durchgeführt wird, erzählen uns Rüdiger Schmiedel und Bernd Nonnenmacher, die bei so manch einer Rettungsaktion Seite an Seite mit einem bärenstarken Team Tierleid beenden konnten. Melden Sie sich gleich an - wir freuen uns auf Sie!
Bärenrettung Teil 2 am 18.11.22: "Bärenrettung- Abenteuer ins neue Leben"